Montag, 2. August 2010

FMC-Dietzenbach RC-Helitreff 2010



FMC-Dietzenbach RC-Helitreff 2010 war echt ein tolles Wochenende, es hat sehr Spaß gemacht , denke es waren so über 200 Piloten angemeldet,
deswegen kam man auch kaum dran zum Fliegen aber egal es hat sich ja gelohnt.

Meine Freundin Daniela wollte mal mit meiner Logo500 Vstabi Fliegen aber für sie war das voll ungewohnt sie kennt so was nicht ... und ich habe meine ersten rückwärts Flugversuche gemacht ging eigentlich schon recht gut...

und durfte mal mit einem T-Rex600 nitro Fliegen das war echt mal aderst mit einem Nitro Heli zu Fliegen als ein ElektroHeli, aber war echt toll..das Wochenende werde ich niee vergessen ....

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Stefanie,

erst einmal finde ich es sehr schöne, dass man immer mehr weibliche Piloten bei diesem tollen Hobby findet.

Aber ich habe mir mal Deine Videos angeschaut und war doch sehr verwundert:

- Trotz Deiner riesigen, langen Begeisterung und der Absicht extrem 3D zu fliegen, stehst Du doch absolut am Anfang.

- Du verfügst bereits über eine Menge teurer top ausgestatteter Helis.

Nun meine ernsthafte Frage, aus welchem Grund sollte irgendwer Dich sponsern bzw. was willst Du dem Sponsor dafür bieten? Wieso solltest Du nur weil Du ein Mädel bist gleich gesponsert werden?

Des Weiteren solltest Du dringend anderen Leuten mal deine geposteten Texte korrekturlesen lassen. Grauenhafte Rechtschreibung, Grammatik und fehlendes Artikulationsvermögen schrecken doch jegliche Sponsoren am.

Das klingt hier alles wie eine extrem peinliche "Dani-Kopie". Dani hingegen kann mit ihrer sympathischen und engagierten Art, ihrem Flugstil, ihren Bildern und Berichten und zu guter Letzt ihrem Aussehen überzeugen.

Setzte Dich also erstmal an den Sim und übe draußen mit einem günstigen 450er den leichten Kunstflug.

LG
Christiane

Fabi hat gesagt…

Hallo,

@ Stefanie: Schöne Seite, tolle Bilder! Macht Spaß hier rumzuschauen. Sag mal, wo hast du denn die Rot/Grüne Haube für den 700er Rex her? Sieht absolut geil aus :)

@ Christiane: Wieso mit einem 450er üben? Ich kenne viele mit einem Hangar voller "ordentlicher" Helis, die schlechter fliegen ;)
Klar, es ist doch immer wieder bewundernswert, wie jemand mit einem Klapper-450er vom Hobbychinesen 3D fliegen kann und auch da lernt man eine Menge... (Vor allem das Aussteuern :D)

Grundsätzlich finde ich Stefanies Weg aber besser: Wenn man das Ziel hat, ordentlich 3D zu fliegen, sollte man sich auch das passende Equipment zulegen. Ich habe auf den Bildern hier noch keinen Angeberheli gesehen - Bin nur etwas neidisch auf das Pic mit dem TDR :D

Steffi-rc-heli hat gesagt…

die haube habe ich machen lassen von dem kumpel